Die Arbeit im Verein soll Spaß machen.
Setzen Sie daher eine Software ein, mit der sich die Verwaltung der Mitgliederdaten rasch erledigen lässt:
SPG Verein
Ihre Vorteile:
Unterstützung für die Alltagsarbeit
SPG Verein verfügt über komfortable Erfassungsmasken zur Dateneingabe, bietet zahlreiche Sortier- und Selektionsmöglichkeiten und erstellt Etiketten und Serienbriefe. Sie können Vereinsdaten sowohl in Tabellen als auch in Grafiken auswerten.
Die Software bietet alle Funktionen für den beleglosen Datenträgeraustausch.
Die Zahlungstermine können für jedes Mitglied individuell festgelegt werden. Und falls Zahlungstermine nicht eingehalten werden, nutzen Sie einfach das dreistufige Mahnwesen. Mit SPG Verein können Sie die Mitgliederstruktur so darstellen, dass diese als Grundlage für die Meldestatistik verwendet werden kann.
Leistungsfähige Technik
Das Programm ist netzwerk- und mandantenfähig. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Vereine oder Abteilungen verwalten können. Die gespeicherten Daten können Sie in andere Windows-Programme exportieren.
Geringe Hardware-Anforderungen
Systemvorausetzungen |
Monitor: Auflösung min. 1024x768 |
Betriebssystem: Win10, 2012, 2016 (32/64 Bit) |
Arbeitsspeicher: mindestens 4 GB |
Prozessor: x86-Prozessor mit 1,0 GHz oder x64-Prozessor mit 1,4 GHz (Empfohlen: 2,0 GHz oder schneller) |
Festplattenspeicher: min. 6 GB frei |
Verschiedene Installationsarten
Günstiger Preis
Bereits mit einer jährlichen Wartungs- und Abo- und Servicegebühr für 30,00 Euro zzgl. MwSt. können Sie SPG Verein nutzen.
Gerne informiert Sie Ihr Berater ausführlich über das Programm.
Viele Anleitungen können Sie sich auch als Video ansehen unter:
Die aktuelle Online-Hilfe zu SPG-VereinV4 können Sie hier aufrufen:
Viele Fragen werden hier bereits beantwortet.
Weitere Anleitungen (Netzwerkinstallationen) finden Sie unter: